Telegram Group & Telegram Channel
❗️Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben❗️

In einer Krise mit Lieferkettenunterbrechung, schlechter Versorgungslage etc. wird die Kriminalität stark ansteigen bis hin zu Chaos und einem Zusammenbruch der öffentlichen Ordnung.
Dann bin ich sehr froh, dass ich einen bedeutenden Teil meines Silbers in einem Zollfreilager in der Schweiz habe mit höchster Sicherheitsklasse und höchstem Versicherungsschutz.
Wer sein Edelmetall zu Hause bunkert kann ausgeraubt werden.
Wer sein Edelmetall in einem Banksafe aufbewahrt, wird dann keinen Zugang haben.

Der umsatzsteuerfreie Kauf von Silber in ein Schweizer Zollfreilager bei steuerfreien Gewinnen nach einem Jahr sind wichtige Gründe für mich, aber höchste Sicherheitsstandards und höchste Wertschutzversicherung spielen für mich die Hauptgründe, warum ich dort auch selbst beträchtlich investiert habe.

Drohendes EU-Vermögensregister: ein Gegenargument?
Alles, was ihr hier in der EU besitzt, würde ja in einem EU-Vermögensregister enthalten sein. Wie dies ausgestaltet ist, bleibt jedoch abzuwarten.
Die Steueridentifikationsnummer muss nicht zwingend bei einem Zollfreilager erfasst sein.
Vor allem: Die Vermögenswerte liegen im Zollfreilager in der Schweiz, also im EU-Ausland.
Damit ist kein direkter Zugriff auf die Vermögenswerte im Zollfreilager in der Schweiz möglich.
Verstehe daher den immer wieder hier zu lesenden Hinweis auf das EU-Vermögensregister nicht. Denn nochmals: Mein Vermögen liegt im EU-Ausland.
Notfalls kann ich die EU dauerhaft verlassen.
Wer jedoch sein Vermögen in der EU belässt und von der Nutzung eines Zollfreilagers in der Schweiz (EU-Ausland) aus Angst vor einem Vermögensregister absieht, handelt meines Erachtens völlig irrational.

Zollfreilager Schweiz: Worauf jeder achten muss!
Beim Lagerplatz der Elementum, wo ich rund 25 % meines Vermögens im Schweizer Zollfreilager investiert habe, prüft eine der führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften namens BDO den Lagerbestand.
Es findet eine MIttelverwendungskontrolle statt.
Dies ist beim Zollfreilager der Elementum geregelt.
Nicht alle Anbieter lassen den Lagerbestand überwachen, was dann durchaus eine Gefahr ist.

Die Gefahren von ETFs (den der ZKB nutze ich auch, aber vor allem zum Handeln und nicht als strategischen Kauf) habe ich ja in meiner Sonderstudie Euch allen dargelegt:
Meine Sonderstudie kostenlos mit wichtigen Tipps (Seite 94-108)
https://www.tg-me.com/hk/Silberjunge Thorsten Schulte OFFIZIELL/com.silberjungethorstenschulte/1163

Und wer glaubt, dass der Inhalt von Zollfreilagern nicht mehr sicher ist, dem sei gesagt:
Dann ist bei Euch Zuhause ganz sicher nichts mehr sicher.

Denn dann hätte sich wohl der Kommunismus wieder durchgesetzt und ihr könntet Euch dann darüber freuen, dass ihr nichts mehr besitzt..
Die Superreichen haben Kunstgemälde, Edelmetalle etc. im beträchtlichen Umfang in Zollfreilagern in der Schweiz liegen. Davon habe ich mich selbst mehrfach überzeugen können. Diese Superreichen legen bislang und meines Erachtens auch in Zukunft ihre Hände schützend über die Zollfreilager in der Schweiz. Garantien gibt es natürlich nicht im Leben. Eines ist sicher, nämlich das nichts sicher ist.

Zollfreilager in der Schweiz (keine Umsatzsteuer, Gewinn steuerfrei nach 1 Jahr Haltedauer, außerhalb EU)
Informationen zum Zollfreilager und Kontakt: https://www.elementum.de/silberjungelagerplatz/

❗️Alle, die sich entschließen, einen Lagerplatz einzurichten, erhalten mit Hinweis auf den Silberjungen einen

Preisvorteil von 50 %.
❗️



tg-me.com/silberjungethorstenschulte/2148
Create:
Last Update:

❗️Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben❗️

In einer Krise mit Lieferkettenunterbrechung, schlechter Versorgungslage etc. wird die Kriminalität stark ansteigen bis hin zu Chaos und einem Zusammenbruch der öffentlichen Ordnung.
Dann bin ich sehr froh, dass ich einen bedeutenden Teil meines Silbers in einem Zollfreilager in der Schweiz habe mit höchster Sicherheitsklasse und höchstem Versicherungsschutz.
Wer sein Edelmetall zu Hause bunkert kann ausgeraubt werden.
Wer sein Edelmetall in einem Banksafe aufbewahrt, wird dann keinen Zugang haben.

Der umsatzsteuerfreie Kauf von Silber in ein Schweizer Zollfreilager bei steuerfreien Gewinnen nach einem Jahr sind wichtige Gründe für mich, aber höchste Sicherheitsstandards und höchste Wertschutzversicherung spielen für mich die Hauptgründe, warum ich dort auch selbst beträchtlich investiert habe.

Drohendes EU-Vermögensregister: ein Gegenargument?
Alles, was ihr hier in der EU besitzt, würde ja in einem EU-Vermögensregister enthalten sein. Wie dies ausgestaltet ist, bleibt jedoch abzuwarten.
Die Steueridentifikationsnummer muss nicht zwingend bei einem Zollfreilager erfasst sein.
Vor allem: Die Vermögenswerte liegen im Zollfreilager in der Schweiz, also im EU-Ausland.
Damit ist kein direkter Zugriff auf die Vermögenswerte im Zollfreilager in der Schweiz möglich.
Verstehe daher den immer wieder hier zu lesenden Hinweis auf das EU-Vermögensregister nicht. Denn nochmals: Mein Vermögen liegt im EU-Ausland.
Notfalls kann ich die EU dauerhaft verlassen.
Wer jedoch sein Vermögen in der EU belässt und von der Nutzung eines Zollfreilagers in der Schweiz (EU-Ausland) aus Angst vor einem Vermögensregister absieht, handelt meines Erachtens völlig irrational.

Zollfreilager Schweiz: Worauf jeder achten muss!
Beim Lagerplatz der Elementum, wo ich rund 25 % meines Vermögens im Schweizer Zollfreilager investiert habe, prüft eine der führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften namens BDO den Lagerbestand.
Es findet eine MIttelverwendungskontrolle statt.
Dies ist beim Zollfreilager der Elementum geregelt.
Nicht alle Anbieter lassen den Lagerbestand überwachen, was dann durchaus eine Gefahr ist.

Die Gefahren von ETFs (den der ZKB nutze ich auch, aber vor allem zum Handeln und nicht als strategischen Kauf) habe ich ja in meiner Sonderstudie Euch allen dargelegt:
Meine Sonderstudie kostenlos mit wichtigen Tipps (Seite 94-108)
https://www.tg-me.com/hk/Silberjunge Thorsten Schulte OFFIZIELL/com.silberjungethorstenschulte/1163

Und wer glaubt, dass der Inhalt von Zollfreilagern nicht mehr sicher ist, dem sei gesagt:
Dann ist bei Euch Zuhause ganz sicher nichts mehr sicher.

Denn dann hätte sich wohl der Kommunismus wieder durchgesetzt und ihr könntet Euch dann darüber freuen, dass ihr nichts mehr besitzt..
Die Superreichen haben Kunstgemälde, Edelmetalle etc. im beträchtlichen Umfang in Zollfreilagern in der Schweiz liegen. Davon habe ich mich selbst mehrfach überzeugen können. Diese Superreichen legen bislang und meines Erachtens auch in Zukunft ihre Hände schützend über die Zollfreilager in der Schweiz. Garantien gibt es natürlich nicht im Leben. Eines ist sicher, nämlich das nichts sicher ist.

Zollfreilager in der Schweiz (keine Umsatzsteuer, Gewinn steuerfrei nach 1 Jahr Haltedauer, außerhalb EU)
Informationen zum Zollfreilager und Kontakt: https://www.elementum.de/silberjungelagerplatz/

❗️Alle, die sich entschließen, einen Lagerplatz einzurichten, erhalten mit Hinweis auf den Silberjungen einen

Preisvorteil von 50 %.
❗️

BY Silberjunge Thorsten Schulte OFFIZIELL


Warning: Undefined variable $i in /var/www/tg-me/post.php on line 283

Share with your friend now:
tg-me.com/silberjungethorstenschulte/2148

View MORE
Open in Telegram


Silberjunge Thorsten Schulte OFFIZIELL Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Start with a fresh view of investing strategy. The combination of risks and fads this quarter looks to be topping. That means the future is ready to move in.Likely, there will not be a wholesale shift. Company actions will aim to benefit from economic growth, inflationary pressures and a return of market-determined interest rates. In turn, all of that should drive the stock market and investment returns higher.

That strategy is the acquisition of a value-priced company by a growth company. Using the growth company's higher-priced stock for the acquisition can produce outsized revenue and earnings growth. Even better is the use of cash, particularly in a growth period when financial aggressiveness is accepted and even positively viewed.he key public rationale behind this strategy is synergy - the 1+1=3 view. In many cases, synergy does occur and is valuable. However, in other cases, particularly as the strategy gains popularity, it doesn't. Joining two different organizations, workforces and cultures is a challenge. Simply putting two separate organizations together necessarily creates disruptions and conflicts that can undermine both operations.

Silberjunge Thorsten Schulte OFFIZIELL from hk


Telegram Silberjunge Thorsten Schulte OFFIZIELL
FROM USA